Die Konditionierung des Menschen ist,
dass das Leben
anstrengend
kompliziert
hart
ungemütlich
ist.
Die Konditionierung macht wortwörtlich aus allem ein Problem:
"Was ich habe, ist ungenügend."
"Ich glaube, wenn ich habe, was ich haben möchte, bin ich nicht mehr unglücklich, aber bis dahin bleibe ich unglücklich."
"Wenn ich dann habe, was ich haben wollte, will ich wieder etwas anderes, um weiterhin unglücklich zu bleiben."
Das Problem ist nicht mangelnde Anstrengung.
Das Problem ist das, was glaubt, das Anstrengung notwendig wäre.
Ein Künstler kann mit Leichtigkeit ein Bild malen.
Ein Sportler kann mit Leichtigkeit seine Übungen durchführen.
Ein Unternehmer kann mit Leichtigkeit seine Geschäfte durchführen.
Wieso wird jeder von ihnen sogar mehr bekommen,
als wenn er sich angestrengt hätte?
Weil Leichtigkeit den Verstand ausblendet,
und der Verstand alles sabotiert und zerstört.
Leichtigkeit ist nichts,
was man lernen könnte.
Man strengt sich nicht dafür an,
etwas leicht zu tun
und macht daraus wieder ein neues Problem.
____
Lese den kompletten Artikel im KernElemente Club:
